Manche Beziehung endet in der Trennung, weil entweder beide Partner*innen sich bewusst dafür entscheiden oder weil eine Partnerin oder ein Partner geht.
Eine Trennung muss nicht Rosenkrieg bedeuten. Sie wird nicht ohne Schmerz und Trauer verlaufen, aber sie kann respektvoll und friedlich gestaltet werden.
Jede Beziehung ist dies wert, denn immerhin haben Sie sich einmal sehr geliebt.
Wäre es nicht viel schöner, die angenehmen Erinnerungen an die Beziehung in die Biografie integrieren zu können, als lediglich das schmerzliche Ende?
Ich kann Ihnen während des Trennungsprozesses zur Seite stehen und Sie begleiten.
Es ist ein großer Gewinn für beide Partner*innen und gegebenenfalls für Kinder in der Familie, Beziehungen achtsam zu beenden.
Eine Trennung bedeutet immer auch Abschied, aber wenn Sie diesen würdevoll gestalten, erleichtern Sie sich und Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner die individuelle Zukunft.
In der Therapie sprechen wir über unsere Gefühle und Ängste, die mit der Trennung einhergehen. Die Sitzungen bieten einen geschützten Raum, in dem trotz Verletzungen und trotz des Schmerzes die Möglichkeit besteht, offen Bedürfnisse mitzuteilen.
Ich bin bereit, Sie in diesem Prozess zu unterstützen.